Fasnacht 2026

Mit einem Blick zurück und mehreren Blicken in die Zukunft der Lichtlöscher hat der Zunftrat im Interesse einer bunten und tollen Fasnacht einige Anpassungen für das neue Jahr gemacht. Ziel bleibt es, das Bewährte zu erhalten, resp. zeitgemäss anzupassen.

Das bedeutet:

  • Die Fasnacht, wenn immer möglich, mit Zunftmutter oder Zunftvater durchzuführen.
  • Die Aufgaben des Oberhauptes zu reduzieren.
  • Das Fasnachtstreiben am Güdeldienstag auf den Dorfkern und Umgebung zu konzentrieren.
  • Die Förderung von kleinen und grossen, spontanen Fasnachtsgruppen.

Neu sind:

  • Anstelle des Frühstücks mit dem Oberhaupt wird mit einem Apero um 10.30 Uhr auf dem Dorfplatz gestartet.
  • Das anschliessende Mittagessen auf dem Dorfplatz ersetzt das „Zunftvaterständli“.
  • Der Nachmittag startet mit dem Lichtlöscherumzug/Einzug der verschiedenen Gruppen auf den Strassen im Bereich des Dorfzentrums. Mit dem Einzug auf den Dorfplatz wird das Fasnachtstreiben wieder wie 2025 konzentriert.
  • Das bunte Treiben auf dem Dorfplatz mit Konzerten, Kinderbescherung, Konfetti und allem, was dazugehört, soll typisch Immensee sein.
  • Unterhaltung mit den Fasnachtsgruppen auf dem Dorfplatz, in Restaurants, etc.
  • Mittelfristig ist ein Lichtlöscherball Light vorgesehen.
  • Abschlusskonzert mit den Gugger
  • Spätes Lichtlöschen

Der Zunftrat freut sich, dich am Zunftbot vom 9. Januar 2026 zu begrüssen und weitere Informationen zur fünften Jahreszeit preiszugeben. Hat dich die Lust gepackt, als Fasnächtler oder Zunftrat die Immenseer Fasnacht mitzugestalten? Dann melde dich, wir freuen uns.